Cockpitsprays – die besten Mittel für einen gepflegten Innenraum Ihres Fahrzeugs
Cockpitspray Test 2024 / 2025
Was ist ein Cockpitspray?
Insbesondere die Sauberkeit des Autoinnenraums ist neben dem richtigen Reiniger für Außen entscheidend dafür verantwortlich, dass Sie sich beim Autofahren wohlfühlen. Ein sauberer und ordentlicher Innenraum schafft Ruhe und Gelassenheit und wirkt sich somit auch positiv auf Ihr Fahrverhalten aus. Zur optimalen Pflege der Materialien im Auto eignen sich Cockpitsprays am besten. Diese sind nicht nur zur Reinigung geeignet, sondern pflegen auch gleichzeitig das Material. Mehrere Cockpitspray Tests haben ergeben, dass gute Produkte in dieser Kategorie u.a. sind:
- Sonax Cockpitspray
- Filmer Cockpitspray
- Würth Cockpitspray
- Caramba Cockpitspray
- Nigrin Cockpitspray
Auch die Erfahrungen zufriedener Kunden, die man in diversen Kommentaren im Netz lesen kann, bestätigen die Ergebnisse dieser Testberichte. Cockpitsprays gibt es dabei in unterschiedlichsten Variationen, beispielsweise:
- Cockpitspray schwarz
- Cockpitspray matt
- Cockpitspray glänzend
Doch nicht nur die Optik im Wageninneren lässt sich mit einem Cockpitspray aufwerten, auch der Geruch, so gibt es beispielsweise:
- Cockpitspray mit Neuwagenduft
- Cockpitspray mit Vanille
- Cockpitspray mit Frischeduft
Worauf sollte beim Cockpitspray kaufen geachtet werden?
Wenn Sie ein Cockpitspray kaufen wollen, sollten Sie darauf achten, dass dieses auch zu Ihrem Fahrzeug passt und Ihren Geschmack trifft. So ist ein Cockpitspray matt ungeeignet, wenn Sie glänzende Oberflächen in Ihrem Wagen haben. In diesem Fall sollten Sie auf ein Cockpitspray glänzend zurückgreifen. Auf darf ein Cockpitspray schwarz niemals auf helle Oberflächen aufgetragen werden. Außerdem sollte das Cockpitspray Ihr Wohlbefinden steigern. Nicht jeder mag den verteilten Duft von einem Cockpitspray Vanille. Etwas neutraler ist da schon ein Cockpitspray mit Neuwagenduft.
» Mehr InformationenWelches Cockpitspray das Beste ist, lässt sich pauschale nicht sagen, da die Testsieger aus verschiedenen Cockpitspray Tests teilweise unterschiedlich ausfallen und oft auch vom eigenen Geschmack abhängen. Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass folgende Produkte fast jedem Anspruch gerecht werden:
- Würth Cockpitspray
- Caramba Cockpitspray
- Filmer Cockpitspray
- Sonax Cockpitspray
- Nigrin Cockpitspray
Grundsätzlich lässt sich auch ein Cockpitspray selber machen, allerdings ist dies sehr zeitaufwendig und oft sind die Ergebnisse eher enttäuschend. Für die schnelle Reinigung zwischendurch bieten sich auch Cockpittücher als Cockpitspray Alternative an. Allerdings sind diese oft teurer und können oft nur oberflächliche Verschmutzungen reinigen. Durch eine entsprechende Einwirkzeit der Sprays wird eine bessere Pflege des Materials erzeugt. Fest steht, dass Cockpitsprays zusammen mit dem Auto Polsterreiniger den Innenraum wie neu erstrahlen lassen.
Vor- und Nachteile von Cockpitspray
- der Innenraum lässt sich gut reinigen
- gleichzeitig werden die Materialen gepflegt
- ein gepflegter Innenraum erhöht den Wiederverkaufswert des Autos
- schlechte Cockpitsprays können das Material angreifen
- Sie sollten nach der Einwirkzeit sorgfältig das Cockpitspray entfernen, sonst bleiben Rückstände sichtbar
Tipps für die richtige Anwendung von Cockpitspray
Damit der Innenraum Ihres Fahrzeugs wieder in neuem Glanz erstrahlt, sollten Sie folgende Tipps bei der Verwendung von Cockpitspray beachten:
» Mehr InformationenTipp | Beschreibung |
---|---|
Die richtige Vorbereitung | Für eine störungsfreie Reinigung des Innenraums sollten Sie vor Beginn Ihr Auto komplett ausräumen. Schaffen Sie sich außerdem genügen Bewegungsfreiheit, indem Sie die Sitze nach hinten schieben. |
Reinigung grober Verschmutzungen | Für grobe Verschmutzungen und Dreck im Cockpit nehmen Sie am besten lauwarmes Wasser mit etwas Reinigungsmittel verdünnt. Wischen Sie anschließend den groben Schmutz herunter. Bei hartnäckigem Dreck kann auch eine weiche Bürste verwendet werden. |
Entstauben des Autos | Im Laufe der Zeit sammelt sich in einem Auto eine ganze Menge Staub an. Diesen entfernen Sie am besten mit einem feuchten Tuch. In mehreren Cockpitspray Tests wurde herausgefunden, dass wenn Sie diesen Schritt auslassen, es vorkommen kann, dass bei der anschließenden Behandlung mit Cockpitspray der Staub nur verteilt wird. Auch zum Flecken entfernen eignet sich am besten ein feuchtes Tuch oder Lappen. |
Das Aufsprühen des Cockpitsprays | Ist der Staub und Schmutz entfernt, kann das Cockpitspray großflächig aufgetragen werden. Je nach Produkt variiert die entsprechende Einwirkzeit. Halten Sie sich hier unbedingt an die jeweiligen Herstellerangaben auf der Flasche. |
Das Cockpitspray entfernen | Ist das Spray eingewirkt, können Sie die Überreste mit einem sauberen Mikrofasertuch abwischen. Achten Sie darauf, dass möglichst keine Rückstände übrigbleiben. Diese könnten später zu unschönen Flecken führen. |
Die richtige Nachbehandlung | Je nach Geschmack kann anschließend noch eine zusätzliche Politur aufgetragen werden, um dem Innenraum einen entsprechend glänzenden Look zu geben. |
Tipp: Für die intensive Reinigung des Innenraums sollten Sie sich genügend freie Zeit nehmen. Je nach Modell Ihres Fahrzeugs kann eine ausgiebige Reinigung schon einige Stunden in Anspruch nehmen. Diese Zeit ist es aber auch wert, wenn Sie anschließend in ein wunderbar sauberes Auto einsteigen können. Für beste Ergebnisse vertrauen Sie am besten auf die Topprodukte aus verschiedenen Cockpitspray Tests .
Wo kann ich ein Cockpitspray kaufen?
Wenn Sie für die Innereinigung Ihres Fahrzeugs ein Cockpitspray kaufen möchten, so finden Sie in allen Fachgeschäften für Autozubehör, wie ATU oder KFZTeile24, ein reichhaltiges Angebot. Gerade im Frühjahr, der typischen „Auto-Wasch-Zeit“ bieten aber auch andere Händler, wie Aldi oder Lidl, Cockpitsprays an, teilweise sogar von bekannten Markenherstellern wie Sonax oder Würth. Auch in dem ein oder anderen unbekannteren Online Shop lassen sich Cockpitsprays günstig kaufen. Achten Sie bei einem Preisvergleich jedoch darauf, ob eventuell zusätzliche Kosten für den Versand anfallen. Diese können ein vermeintliches Schnäppchen schnell teurer werden lassen.
» Mehr Informationen
Fazit
Mit einem guten Cockpitspray erstrahlt Ihr Wageninneres wieder wie am ersten Tag. Beim Kauf eines Cockpitsprays sollte daher nicht in erster Linie auf den Preis geachtet werden. Billige Cockpitsprays können unschöne Rückstande hinterlassen und unter Umständen sogar das Material des Innenraums beschädigen. Hier geben verschiedene Cockpitspray Tests eine gute Orientierung über die große Produktauswahl. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass fast ale Cockpitsprays von bekannten Markenherstellern gute Ergebnisse in Reinigung und Pflege erzielen. Auch auf die richtige Anwendung bei der Reinigung sollten Sie achten. Unsere genannten Tipps helfen Ihnen dabei ein wunderbar sauberes Ergebnis zu erzielen. So haben Sie schon beim nächsten Einsteigen in Ihren Wagen ein besseres Gefühl, wenn Sie sich in einen sauberen und gepflegten Innenraum setzen. Auch das spontane Mitnehmen von Freunden und Bekannten in Ihrem Auto ist dann nicht mehr mit Schamesröte aufgrund eines dreckigen Innenraums verbunden.
» Mehr Informationen