JVC KD-X262 USB-Autoradio mit RDS Test
JVC KD-X262
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung / Besonderheiten | |
Bedienung / Ton-Qualität | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- USB-Autoradio mit RDS
- MP3, WMA, FLAC, AUX-Eingang
- 4x50 Watt
Vorteile
- Design
- Einfache Bedienung
- Abnehmbares Bedienteil
- Optionale Lenkradfernbedienung
Nachteile
- Alte Androidversionen
- Preis
Typ
- Cinch Autoradio
Technische Daten
Herstellerfirma | JVC |
---|---|
Name des Modells | KD-X262 |
Zu kaufen bei | siehe hier |
Online-Preis | ca. 87 Euro |
Konnektivitätstechnologie | USB |
Farbe | Schwarz |
Unterstützte Internetservices | Pandora, ITunes, Spotify |
Artikelmaße L x B x H | 10 x 18.2 x 5.3 cm |
Ausgangsleistung | 50 Watt |
Kundenrezensionen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4975769455315 |
UVP / Listenpreis | 89.9 Euro |
Weitere Angaben |
Mit einem schwarzen Design und einer roten Schrift bekommt der JVC KD-X262 eine schlichte und dennoch moderne Erscheinung. Das Autoradio ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die sich auf die umfangreiche Nutzung und den Bezug diverser Audiodateien beziehen. Es lohnt sich auf alle Details zu achten, um sich mit diesem Modell vertraut machen zu können.
Wie ist die Ausstattung?
Es lassen sich unterschiedliche Signale beziehen, die eine große Auswahl an Radiosendern bieten. Unter anderem ist ein RDS Tuner verbaut, der ein hochwertiges Digital processing bietet. Es kann wahlweise auf MW und FM zugegriffen werden, was sehr unterschiedliche Radiosender bietet. Dieses Gerät ist mit 6 Stationsspeicher ausgestattet, die sich aus 18 x FM und 6 x MW zusammensetzen.
Im Weiteren ist ein USB Anschluss vorhanden. Durch die hohe Geschwindigkeitsrate lassen sich verschiedene Dateiarten übertragen und störungsfrei abspielen. Dabei ist es nebensächlich, ob es sich um MP3, FLAC, WMA oder WAV handelt. Ebenfalls besteht die Möglichkeit das Smartphone über den USB Anschluss mit dem Autoradio zu koppeln. Durch den Android Audio Modus AOA 2.0 ist eine Kompatibilität zu unterschiedlichen Betriebssystemversionen möglich. Dieses System ist mit Android 4.1 bis 7.X kompatibel. Auch eine iPod und iPhone Steuerung ist vorhanden. Für die Nutzung muss die JVC Music Play App installiert sein, um eine Verbindung zwischen Musikdateien und Autoradio vornehmen zu können.
Um den Klang bestmöglich einstellen zu können, ist dieses Gerät mit dem parametrischen 3 Band iEQ ausgestattet. Auch MOS-FET Verstärker mit 4 x 50 Watt sind vorhanden. Durch einen PRE Out ist ein Rear oder Subwoofer schaltbar. Zusätzlich befindet sich an der Front ein AUX Eingang durch eine 3,5 mm Klinke.
Die Front bildet ein abnehmbares Bedienteil. Auf diese Weise wird die Antidiebstahlsicherung geboten. Auf dem Bedienteil befinden sich zahlreiche Tasten, die beschriftet und von hinten beleuchtet sind. Zusätzlich ist ein Display vorhanden, welches über 13 Stellen verfügt. Die Höhe des Displays wird vom Hersteller JVC mit 12 Millimeter angegeben. Um bei jeglichen Lichtverhältnissen ablesbar zu sein, ist dieses mit der VA Technologie ausgestattet. Diese sorgt für einen hohen Kontrast und nimmt eine Anpassung an die Lichtverhältnisse vor. Auf dem kleinen Display werden die wesentlichsten Informationen angezeigt, die sich unter anderem auf die Bezugsquelle der Audiodateien beziehen können.
Auf der Rückseite dieses Modells befinden sich sämtliche Anschlüsse. Es besteht die Möglichkeit zur Lenkradfernbedienung, die durch einen Original Adapter angeboten wird. Die Größe, welche in Form der Einbautiefe angegeben wird, beschränkt sich auf das Nötigste. Diese beträgt bei diesem Modell 10 Zentimeter. Somit ist das Autoradio für verschiedene Fahrzeuge ansprechend, und lässt sich bei einem kurzen oder längeren DIN Schacht verbauen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Auf den ersten Blick zeigen die Amazonbewertungen, dass die Nutzer sehr zufrieden mit diesem Modell sind. Bei genauer Betrachtung der Rezensionen zeigt sich auch ein anderes Bild. Es zeigen sich immer wieder Probleme, wenn es um das Erkennen von Medien geht. So wird auch das Abspielen von Musik vom USB Stick als umständlich und gewöhnungsbedürftig beschrieben. Die Nutzer weisen darauf hin, dass die Kompatibilität nicht mit den neueren Android Systemen gegeben ist. So werden lediglich Geräte bis zu Android 7 unterstützt. Auch wenn es um das Erkennen von Musik geht, zeigen sich Probleme. Vielmehr kann dieses Modell als Lückenfüller bezeichnet werden, da dieser bei eine Defekt eines anderen Modells dennoch für eine musikalische Unterhaltung sorgen kann. Die einfache Bedienung und das Design werden zu den Vorteilen gezählt. Diejenigen, die auf der Suche nach einem bluetoothfähigen Autoradio sind, werden beim JVC KD-X262 enttäuscht werden. Beim Wechseln der Batterie sind alle Eingaben erneut vorzunehmen. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 87 Euro im Online-Shop von amazon.de. Für die Leistungen ist der Preis hoch angesetzt. Da die grundlegende Funktionalität gegeben ist, ergibt sich ein faires Preis- Leistungsverhältnis. Das zeigt auch unsere Produktübersicht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Bei der Entscheidung für dieses Modell ist auf mehrere Punkte zu achten. Es sind nicht alle Funktionen gegeben, die viele mittlerweile von einem Autoradio erwarten. Es handelt sich um eine ältere Version, was sich auch auf die Kompatibilität mit den Android Betriebssystemversionen auswirkt. Wer allerdings unter anderem auf Design großen Wert legt, ist bei diesem Gerät gut aufgehoben. Die rote Beleuchtung macht sich auf dem schwarzen Hintergrund sehr gut. Auch ein Display ist vorhanden, der in der Anzahl der Zeichen auf 13 begrenzt ist. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 210 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
Online-Shops: JVC KD-X262
86,50 € Versandkostenfrei |
Produktdatenblatt - JVC KD-X262
Produktfarbe | Schwarz, Rot |
Ausgangsleistung | 200 W |
Maximale Leistung pro Kanal | 50 W |
Unterstützte Medien | Nein |
iPod-ready | Ja |
Hochpassfilter | Nein |
Tiefpassfilter | Ja |
Equalizer | Ja |
Anzahl Entzerrerbänder | 3 |
Dimmer | Ja |
Am Lenkrad montierbare Fernsteuerungsmöglichkeit | Ja |
Playback MP3 | Ja |
USB-unmittelbare Wiedergabe | Ja |
CD-R-Wiedergabe | Nein |
Unterstützte Audioformate | FLAC, MP3, WAV, WMA |
Eingebautes Display | Ja |
Display-Typ | LCD |
Farben der Beleuchtung | Weiß |
Abnehmbares Display | Ja |
Bluetooth | Nein |
USB Anschluss | Ja |
ISO Stecker | Ja |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 1 |
USB-Version | 2.0 |
USB-Stecker | USB Typ-A |
USB-Port-Position | Vorderseite |
AUX-Eingang | Ja |
Line-Ausgänge (RCA) | 1 |
Anzahl voreingestellter Stationen | 24 |
Unterstützte Bänder | AM, FM, LW, MW |
Digitales UKW-Radio | 87,5 - 108 MHz |
AM-Bandbereich | 531 - 1611 kHz |
LW Band | 153 - 279 kHz |
Radio Data System (RDS) | Ja |
Breite | 182 mm |
Tiefe | 100 mm |
Höhe | 53 mm |
Gewicht | 600 g |
Paketgewicht | 900 g |