Matrix 700000150 Fairline Poliermaschine Test
Matrix 700000150 Fairline Poliermaschine
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung / Besonderheiten | |
Bedienung / Ton-Qualität | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- 180 mm Durchmesser
- 1200 Watt
Vorteile
- Soft-Start Technologie
- Solides Gerät
- Gute Arbeitsergebnisse
Nachteile
- Wird in hohen Drehzahlen lauter
- Wenig Zubehör
Zubehör
- Poliermaschine
Technische Daten
Name des Modells | Matrix 700000150 Fairline Poliermaschine |
---|---|
Leistung | 1200 Watt |
Kundenrezensionen | 4,1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4333465957999 |
UVP / Listenpreis | 40.31 Euro |
Nicht wenige Leute neigen dazu, beispielsweise das Äußere ihres Autos selbst zu pflegen und zu polieren. Für einige ist das gar ein echtes Hobby, z. B. bei Oldtimer-Fans. Erforderlich sind für solche Arbeiten allerdings die notwendigen Poliergeräte. Auf dem Markt sind davon etliche zu finden. Dazu zählt auch diese Fairline Poliermaschine von Matrix. Wir wollen uns dieses Gerät mal genauer anschauen um herauszufinden, was davon erwartet werden kann.
Ausstattung und Besonderheiten
Diese Fairline Poliermaschine von Matrix läuft mit Wechselstrom (230 Volt, 50 Hertz) und hat eine Leistung von 1200 Watt. Der Drehzahlbereich geht von 0 bis 3000 U/min und lässt sich elektronisch regulieren. Der Polierteller hat einen Durchmesser von 180 mm. Aufgrund der Soft-Start Technologie kommt die Maschine langsam genug in Gang um die Polierarbeiten korrekt beginnen zu können. Zwei Polierpads gehören als Zubehör zum Lieferumfang. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenBedienung/Handhabung
Wenn man die Bewertungen der User bei Amazon sich so anschaut, bekommt man den Eindruck, dass die Qualität dieser Fairline Poliermaschine von Matrix in der oberen Mitte zu verorten ist. So finden nur 13 Prozent der User die Maschine ohne jegliche Einschränkung gut. Aber niemand findet sie richtig schlecht. Sie wird z. B. als „solides Einsteigergerät für den gelegentlichen Gebrauch“ angesehen, die „nicht zu schwer (und) nicht zu leicht“ ist. Ihre Bedienbarkeit sei auch ganz gut und die Soft-Start Technologie gefällt den Usern ebenfalls. Mit den Arbeitsergebnissen sind offenbar auch alle mehr oder weniger zufrieden. Außerdem scheinen selbst Einsteiger mit dem Teil von Anfang an gut zurecht zu kommen. Klingt alles gut – warum dann so wenig Spitzenbewertungen? Nun, das liegt im Grunde an Kleinigkeiten, die in ihrer Summe jedoch wirksam werden. So soll die Maschine im höheren Drehzahlbereich doch etwas zu laut werden und auch ein bisschen unruhiger laufen. Außerdem – und das schlägt besonders negativ ins Gewicht – sei zu wenig Zubehör vorhanden. Daher kann wohl eher nicht von einem „Set“ gesprochen werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die User, die sich zum Preis äußern, finden diesen völlig in Ordnung. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Diese Fairline Poliermaschine von Matrix ist ein sehr praktisches Gerät und für den Privat- und Hobbypolierer durchaus gut geeignet. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 93 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Habe genau diese bei Amazon gekauft! Leider dreht sich der Polierteller nicht mehr nach 3 maligen kurzen Benutzens was ich sehr schade finde . Abends benutzt ging einwandfrei, 2 Tage später wieder benutzen wollen dreht der Teller nicht mehr .Display leuchtet!Wer kann mir helfen ? An was kann das liegen Kohle sind es nicht !mfg