Schlechter Empfang beim Autoradio – so finden Sie die Ursache
Mögliche Ursachen für schlechten Empfang mit dem Autoradio
Manchmal ist auch ein Defekt Schuld an einer schlechten Signalübertragung. Beginnen Sie deswegen zunächst mit der Fehlersuche. Wenn Sie normalerweise guten Empfang mit Ihrem Radio haben und dieser plötzlich schlechter wird, liegt höchstwahrscheinlich ein Defekt vor. Überprüfen Sie die häufigsten Fehlerquellen bei Radios:
- Kontrollieren Sie zunächst die Antenne. Wenn der Empfang plötzlich schlechter geworden ist, ist die Antenne möglicherweise defekt oder es liegt ein Wackelkontakt vor. Das können Sie überprüfen, indem Sie bei laufendem Radio die Antenne bewegen. Ein Wackelkontakt lässt sich so schnell feststellen. Ein Defekt ist normalerweise schon mit bloßem Auge zu sehen. Oft gehen Antennen in der Waschanlage kaputt. Deswegen sollte man die Antenne vor dem Autowaschen auch immer entfernen.
- Überprüfen Sie als nächstes die Verbindung zwischen Antenne und Autoradio. Die Steckverbindung könnte einen Wackelkontakt haben oder der Stecker könnte sich gelöst haben. Um dies zu überprüfen, müssen Sie das Autoradio aus dem Schacht nehmen. Bei dieser Gelegenheit sollten Sie gleich alle Anschlüsse überprüfen. Möglicherweise hat sich ein Kabel gelöst oder ein Stecker sitzt nicht mehr richtig.
- Überprüfen Sie die Spannung des Antenneneingangs mit einem Spannungsprüfer. Die Spannung sollte hier ca. 12 V betragen.
mögliche Ursache | Hinweise |
---|---|
Antenne |
|
Verbindung zwischen Antenne und Autoradio |
|
Spannung des Antenneneingangs |
|
Ein Antennenverstärker kann die Sendeleistung verbessern
Um den Empfang an Ihrem Autoradio zu verbessern, können Sie überlegen, einen Antennenverstärker zu kaufen. Dieser wird einfach an das Radio angeschlossen und verstärkt das Radiosignal.
Tipp! Besonders in Gebieten mit schwacher Sendeleistung macht die Verwendung Sinn, da sich hier der Empfang deutlich verbessern lässt.
Vor- und Nachteile von Antennenverstärkern
- verstärken den Empfang von Radiosendern
- Frequenz eines Radiosenders wird auf zwei Tunern abgerufen
- zusätzliche Anschaffung nötig
hallo,
ich habe einen Chrysler Sebring mit einem “Antithese” Radio. Im Januar war urplötzlich der Sendeempfang weg. ich habe dann das Radio ausgebaut und festgestellt das der Fakastecker einen Wackelkontakt hatte. Wenn ich dann ein einfaches Kabel in den Antennen Ausgang vom Radio gesteckt habe hatte ich wieder vollen Empfang. Leider konnte ich das Kabel aber nicht befestigen. Ein neuer Fakastecker hat auch keine Abhilfe geschaffen. Nach 100 Versuchen habe ich zum Schluss einen neue Fensterantenne mit neuem Iso.- Steckeranschluss am Radio von einem Autoelektriker einbauen lassen. Das Radio funktioniert jetzt zwar aber die Leistung ist sehr schlecht. Die Meinung des Autoelektrikers ist nun das dass Radio einen Defekt im empfangsfeil hat. Für eine kurze Antwort hierzu wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Schmitz
Hallo,
der Techniker wird hier sicher recht haben.
Ihr Team von Autoradio.org
Seit kurzen habe ich kein Radio empfang mehr nur noch paar sekunden nachdem ich das Radio ausschalte und wieder anschalte nach kurzen Augenblick ist dann nur noch rauschen was könnte die Ursache sein.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Rosenberger
Hallo,
das klingt nach einem defekten Tuner, sofern alles richtig angeschlossen ist und kein Kabel sich gelöst hat.
Ihr Team von Autoradio.org
Hallo.habe bei meinem Auto empfangsprobleme.habe neuen antennen stab auf Dach.problem ist nur,es betrifft nicht alle Sender.was kann das sein?
Hallo,
das klingt nach einem defekten Tuner, sofern alles richtig angeschlossen ist und kein Kabel sich gelöst hat.
Ihr Team von Autoradio.org
Hallo liebes Autoradio Team,
ich habe mir eine neue Antenne vom Zubehör eingebaut. Diese ist ca. 20 cm kürzer als die alte. Nun habe ich kaum bzw. eher keinen Empfang mehr. Kann hier ein Verstärker abhelfen? Oder liegt es an der Antennen art? Das ganze ist ein 20 Jahre altes System in einem Renault.
Danke für Ihre Hilfe.
Grüße
Hallo,
das ist aus der Ferne ohne weitere Details nicht zu beantworten.
Ihr Team von Autoradio.org
Hallo,
bei meinem Renault Modus mit “Werksradio” (Update List) habe ich seit ca. einem Jahr einem sehr stark schwankenden Empfang – von voll da bis kaum zu hören; und zwar während des Fahrens andauernd. Gefühlt an jeder Ampel und in jeder Kurve ändert es sich.
Am Radio liegt es nicht, ein baugleiches Ersatzgerät verhält sich genauso!
Wer kann mir da einen Tipp geben?
Hallo, habe mir ein neues Digitalradio eingebaut. Alle Kabel sind richtig angeschlossen, Empfang ist da. Sogar alle Balken egal wann. Außer wenb ich auf dem Fahrersitz sitze. Dann ist der Empfang weg. Handy, Geldbeutel und etwaige sonstige Sachen weggelassen, alles keine Auswirkung. Sobakd ich einsteige, ist der Empfang weg. Mögliche Erklärung dafür??
Hallo,
habe seit 2 tagen gestörten Empfang auf nur einem Sender.
(102,8 MHz). Alle anderen Sender laufen einwandfrei.
Gibt es bei Euch ähnliche Probleme?
VG
Goe
Hallo wir haben einen Citroën mit Clarion Autoradio PU 2471a gekauft.Ich habe 2 starke Sender gespeichert zum ausprobieren jedoch schon nach kurzer Fahrt geht der Empfang weg…unabhängig vom Standort.wenn ich dann nach einiger Zeit das Radio wieder an mache wiederholt sich alles.Was kann das sein? MfG
Hallo Ihr lieben, dasselbe Problem wie alle anderen- leider. In einer CarAudio Werkstatt sagte man mir, es könnte auch am Antennenfuß liegen. Ich habe im Original Peugeot Autoradio auch ein Navi und ein Telefon verbaut. Muss ich da was spezielles Haben, wenn ich den Fehler ausmerzen möchte. Worauf muß ich beim Neukauf achten?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Herzliche Grüße von Romy
Hallo! Ich habe einen Yatour-Adapter, der dem Radio einen CD-Wechsler vorgaukelt, ans Autoradio (Becker CDR-22) über Mini-ISO angeschlossen. Möchte gern ein IPad betreiben, welches auch gleichzeitig über das Yatour geladen wird. Wenn das Gerät aktiv ist habe ich allerdings keinen Radioempfang mehr. Ziehe ich den Stecker des Yatour, ist der Empfang wieder normal. Welche Möglichkeiten habe ich das ganze zu entstören?
Gruß, Thomas
Hallo habe volgendes Problem
Bei einem Tuareg Original Radio
Wenn der motor läuft ist der Empfang nicht gut da rauscht es nur
Sobald der Motor aus ist ist der Empfang sehr gut
Hallo,
das wird idR nicht viel bringen, denn das klingt nach einem Defekt – oder einem losen Kabel. Haben Sie den Anschluss überprüft?
Ihr Team von Autoradio.org
Hallo
Seit einigen Tagen hane ich bei meinem CD-Radio (Alpine;11 Jahre alt) starke Störgeräusche.
CD-Betrieb ist ok. Die Anschlüsse am Radio sind alle fest.
Wo liegt der Fehler?
Ist der Einbau eines Antennenverstärkers sinnvoll?
Gruß, Klaus
Hallo. Hatte auf einmal kein Radio Empfang mehr, habe dann die Antenne mit Navifuß getauscht, weil mir das schon mal bei einem PKW passiert ist. Leider war es dieses mal das Radio. Nun habe ich wieder ein neues Original Opelradio drin, neues Kabel und die neue Antenne. Bekomme wieder ein paar Sender aber der Empfang ist deutlich schlechter. Nun meinte man eine Haifischflosse sei sowieso schlechter und die von z.B. BMW sind mit einer Scheibenantenne gekoppelt. Was mich bloß wundert ist wenn ich an der Steckverbindung hinten an der Antenne anfasse, habe ich ein Top Signal. Hab ich da vielleicht ein Masseproblem oder wirkt man Körper dann als Antenne??? Weiß nicht wie ich weiter komme oder was ich Messen muss! Hättet ihr eine Idee für mich. Danke
Hallo,
so einen Fall hatten wir noch nicht. Es tut uns leid.
Ihr Team von Autoradio.org
Hallo, bei meinem Autoradio startet auch bei starkem Ortssender 94,4 der Sendersuchlauf selbsttätig, wenn ich an bestimmten Ampelkreuzungen warte. Senden diese evtl Störfrequenzen?
Hallo,
das ist möglich.
Ihr Team von Autoradio.org