Sony XAV-602BT Moniceiver Test
Sony XAV-602BT
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung / Besonderheiten | |
Bedienung / Ton-Qualität | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- App Remote
- Mirror Link
- Externes Mikrofon
Vorteile
- Vollausstattung
- Fairer Preis
- Guter Sound
- Anschlussmöglichkeiten
- Display schön groß
Nachteile
- Display dürfte schärfer sein
- RDS-Empfang
Typ
- Cinch Autoradio
- Hyundai Autoradio
- RDS Autoradio
Technische Daten
Herstellerfirma | Sony |
---|---|
Name des Modells | XAV-602BT |
Kundenrezensionen | 3,9/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4905524931860 |
UVP / Listenpreis | 169.99 Euro |
Weitere Angaben |
Beim Sony XAV-602BT handelt es sich um einen Moniceiver, der im Handumdrehen das eigene Auto zum Unterhaltungszentrum macht. Das so genannte MirrorLink ermöglicht den Anschluss eines Smartphones, kompatibel sind neben Geräten aus dem Hause Apple auch Android-Phones. Dank Bluetooth können auch Telefonate geführt werden, somit ist das Autoradio auch eine Freisprecheinrichtung. Das Sony spielt DVDs, CDs und CD-RWs ab.
Ausstattung und Besonderheiten
Das XAV-602BT hat einen 6,1-WVGA-Touchscreen (800 x 480 Pixel), zudem wurde Bluetooth, USB-Anschlüsse und MirrorLink verbaut. Dank letzterem lassen sich Smartphones ohne großen Aufwand mit dem Radio koppeln. Ebenfalls verbaut wurde die Dual Zone, die es ermöglicht, dass die Heckpassagiere einen Film schauen, während vorne zum Beispiel Radio gehört wird. Natürlich wurde auch ein RDS-Tuner verbaut, zudem können DVDs, CDs und CD-RWs abgespielt werden. Ein Eingang für eine Rückfahrkamera findet man ebenfalls an der Rückseite. Zum Lieferumgang gehört der Monireciever inkl. abnehmbaren Bedienteil, das Mikrofon und eine Bedienungsanleitung. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenBedienung und Ton-Qualität
Die Bedienung des Doppel-Din-Radios ist denkbar einfach, denn per Touchscreen lassen sich alle Eingaben erledigen. Der Screen reagiert flüssig auf Wischgesten, zudem ist das Menü recht übersichtlich, entnehmen wir den Kundenbewertungen auf Amazon. An das Sony können iPhones angeschlossen werden, allerdings ist dies auf die Standard-iPod-Anbindung beschränkt, lässt uns der Hersteller wissen. Bei Android-Phones führt kein Weg am Automodus vorbei, dafür kann aber die kostenlose Remote-App genutzt werden, die einige Funktionen mit sich bringt, wie es weiter heißt. Als Ausgangsleistung stehen 4 x 52 Watt zur Verfügung, der Sound ist ganz ansprechend, entnehmen wir den Kundenmeinungen. Wer möchte, kann natürlich einen Subwoofer oder einen Verstärker anschließen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man das XAV-602BT für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist nicht wenig für ein Autoradio, aber dieses Modell ist seinen Preis wert. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der Sony XAV-602BT ist ein hochmoderner Moniceiver, der kaum Wünsche offen lässt. Dank Doppel-Din passt es in die meisten neuen Fahrzeuge, die Installation geht schnell von der Hand und kann auch von Anfängern durchgeführt werden. Gefallen haben Käufern die gute Bedienung, die umfangreiche Ausstattung und die Optik. Weniger gut fanden sie den RDS-Empfang. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 110 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,9 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Sony XAV-602BT
Produktfarbe | Schwarz |
Ausgangsleistung | 52 W |
Unterstützte Medien | CD,DVD |
iPod-ready | Ja |
Frequenzbereich | 20 - 15000 Hz |
Signal-zu-Geräusche Verhältnis (SNR) | 80 dB |
Impedanz | 8 Ohm |
Analoges Signalformatsystem | NTSC,PAL,PAL M,SECAM |
Equalizer | Ja |
Uhrmodus | 12 h |
Dimmer | Ja |
Playback MP3 | Ja |
CD-R-Wiedergabe | Ja |
DVD Audioplayback | Ja |
Unterstützte Audioformate | AAC,MP3,WMA |
Unterstützte Bildformate | JPEG XR |
Unterstützte Videoformate | MP4,XVID |
Eingebaute Anzeige | Ja |
Bildschirmdiagonale | 15,5 cm (6.1 Zoll) |
Bildschirmauflösung | 800 x 480 Pixel |
Display klappbar | Ja |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Profile | A2DP,AVRCP,HFP,OPP,PBAP,SPP |
AUX-Eingang | Ja |
Subwoofer-Out | Ja |
Unterstützte Bänder | AM,FM |
Digitales UKW-Radio | 87,5 - 107,9 MHz |
AM-Bandbereich | 530 - 1710 kHz |
Telefonbuch Kapazität | 1000 Eintragungen |
Kurzwahlen | Ja |
Pause-Funktion | Ja |
Wiedergabemodus | Mappe, Wiederholung, Mixen |
Signalstärkeanzeige | Ja |
Centre Speaker Organizer | Ja |
Danke für diese kurze Beschreibung.
Es wäre noch wünschenswert, etwas über die Kompatibilität mit den aktuellen Smartphones zu erfahren. Was taugt das beste Radio, wenn darüber nichts zu lesen steht?
Tatsächlich hört das XAV-602 BT beim iPhone 7Plus auf (unsicher, ob das 7 geht). Bei iPhone 8 geht nicht einmal mehr die Freisprechfunktion, nicht das Musikhören vom Phone über Bluetooth … Kurz, das Gerät ist für unsere Zwecke eigentlich unbrauchbar.
Für den Preis erwarte ich ein Top-Display.. Danke für testbericht
es sind echt sehr viele unnötige “apps” dabei mit unverständlichen Namen. Das nervt echt. So ähnlich wie bei alten android handys