CD Autoradios – was soll Ihr Gerät abspielen können?
CD Autoradio Test 2021
Ergebnisse 1 - 29 von 29
Sortieren nach:
Autoradio Tests – mit CD Playern zu mehr Funktionalität
Mit unserem Portal autoradio.org und den objektiven Tests finden Sie heraus, welche Produkte Sie kaufen können und welche Qualität Sie für Ihr Geld bekommen. In Sachen Hersteller-Vielfalt bleibt wahrlich kein Wunsch unerfüllt, wie unser CD Autoradio Vergleich von Anfang an klarstellt. Haben Sie einen Hersteller, dessen Produkte Sie seit jeher am liebsten kaufen, können Sie dessen CD Autoradios gezielt in den Mittelpunkt des Tests stellen. Schnell werden Sie bemerken, dass Autoradios mit CD-Player weit mehr als reine CD-Abspielgeräte für den Einbau im Kfz sind. Die Leistungen stimmen rundum, wenn Sie Ihre Auswahl sorgsam und bedarfsgerecht treffen.
Das günstige TELEFUNKEN „T 460 XCD“ ist etwa ein Autoradio mit CD-Player, USB-Anschluss, einem SD/MMC-Slot und einem leicht zu erreichenden AUX-Eingang auf der Frontseite. Das Voll-DIN-Modell bringt es auf eine Leistung von 4 x 40 Watt. Das CD Autoradio „CDX-GT40U“ von Sony liegt laut Test bei 4 x 45 Watt. Dafür bekommen Sie hier ergänzend den „Advanced Sound Engine“, der für klangliche Nachbesserungen sorgt, während der Automatic Level Optimiser ganz automatisch eine einheitliche Lautstärke-Regulierung vornimmt. Auch ID3-Tags unterstützt das CD Autoradio, das parallel sogar CD-Text-fähig ist, sofern dieser vorgesehen ist bei der abgespielten CD.
Autoradios mit CD-Player, Navi und anderen Features
Wollte man tiefstapeln, könnte man im Test auch das Pioneer „Navgate63BT“ 1-DIN-Navigations- und Multimediasystem als Autoradio mit CD-Technik bezeichnen. Tatsächlich aber ist das Gerät weitaus mehr. Zum Beispiel ist das Produkt ein Touchscreen Autoradio mit Bluetooth und 44 vorinstallierten Länderkarten, die Sie sich in zwei- oder dreidimensional anschauen können während der Fahrt. Das QVGA-Touchpanel ist motorgetrieben und kann bequem angepasst werden. Das CD/DVD-Laufwerk des Moniceivers spielt alle standardisierten Bild- und Tonformate ab. Möchten Sie mobil telefonieren, hilft Ihnen das Parrot Bluetooth-Modul. An maximal 1.000 Kontakte für fünf verschiedene Telefone erinnert sich das Modul auf Wunsch.
Tipp! Ein zusätzliches Headset benötigen Sie nicht, das passende Mikrofon mit Noise Cancelling-Technologie wird mitgeliefert.
Pioneer | Blaupunkt | AEG | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1938 | 1923 | 1883 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines CD-Autoradios
- meist auch mit USB-Anschluss
- vielseitige Funktionen
- aussterbende Technik
Amazon liefert auch CD Autoradios von Kfz-Herstellern
Wer es am liebsten original mag, kann in der Kategorie der CD Autoradios ebenso nach dem passenden Fahrzeughersteller suchen. BMW CD Autoradios sowie die Varianten anderer Hersteller wie VW und Co. bieten fast endlos viele Extras wie eingebaute Navis, Bluetooth-Freisprecheinrichtungen, Touchscreens mit Farbdisplay oder DVD-Player, die Sie in Kombination mit geeigneten Bildschirmen zum Entertainment-Center für alle Mitreisenden gestalten können. Hierzu bedarf es im Vergleich der CD Autoradios eines genauen Studiums der Anschlussmöglichkeiten, damit sicher ist, ob Lautsprecher, Monitore und die Autoradios in Verbindung miteinander nutzbar sind. Eine Hilfe sind Ihnen die Amazon Testberichte. Beim Kaufen profitieren Sie vom 30-tägigen Rückgaberecht, das Ihnen der bekannte Online-Shop auf jedes CD Autoradio und das gewünschte Zubehör garantiert!
Zusammenfassung dieses Beitrags
CD Autoradios - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf CD Autoradio") sind für die Kategorie "autoradio.org" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: JVC KW-AV61BTE, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Pioneer DEH-X6800DAB, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: AEG AR 4026, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Tristan Auron BT2D7013B, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Tristan Auron BT2D7013C, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Kenwood KDC-110UR, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Axion CR 1225 DAB+, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Audiovox VME 9325 BTA, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: JVC KD-R871BT, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Alpine UTE-92BT, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "CD Autoradios" auf autoradio.org kostet ca. 1 Euro und das teuerste Produkt ca. 99 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 166 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 CD Autoradios im Test oder Vergleich von 2021
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom CD Autoradio Test 2021 von autoradio.org.