USB Autoradios – Schluss mit CD-Sammlungen im Auto
USB Autoradio Test 2021
Ergebnisse 1 - 48 von 69
Sortieren nach:
Große Auswahl stellt auch verwöhnte Kunden zufrieden
Kaum ein Hersteller, von dem es nicht wenigstens ein USB Autoradio unter autoradio.org im Vergleich der Produkte gibt. Selbst die besten Autoradios mit USB müssen nicht teuer sein, wenn Sie mit der Basis-Ausstattung bereits zufrieden sind. Wie in allen Bereichen aber können viele der Angebote weitaus mehr, als Ihnen lediglich den Anschluss eines USB-Sticks oder anderer Datenträger wie externer Festplatten zu ermöglichen. Die erste Frage, die Sie sich stellen müssen, um den Vergleich der USB Autoradios zu Ihren Gunsten lesen zu können: Was möchte ich tatsächlich an das Gerät anschließen und auf welche Ausstattungsmerkmale der Autoradios kann ich getrost verzichten, weil ich diese ohnehin vermutlich nie in Anspruch nehmen werde? Haben Sie in diesem Punkt eine Antwort gefunden, ist die Hauptaufgabe fast schon optimal erfüllt.
Schnäppchen können einiges leisten
Zum Minipreis bekommen Sie beispielsweise das „TC3-R83“ der Firma Auna. Das volldigitale Autoradio ist kein reines USB Autoradio. Es erlaubt Ihnen den Anschluss von SD-Karten über die passende Schnittstelle, um die Speichermedien direkt bedienen zu können. Ein wichtiger Hinweis: Hier wird mit halber Einbautiefe gearbeitet. Diesen Punkt müssen Sie für die Montage kennen. Nur geringfügig teurer ist das AEG „AR 4027“, das ebenfalls sowohl einen SD-Speicher als auch einen USB-Anschluss hat, um Ihnen Flexibilität zu verschaffen. Auch vom PLL-Tuner können Sie Programme mit maximal 4 x 80 Watt abrufen, sollten Sie gerade Ihre externe Festplatte oder den USB-Stick nicht zur Hand haben oder einfach eher zum Radiohören aufgelegt sein.
Tipp! Das LCD-Display ist hochauflösend, so dass Sie immer alles gut lesen können.
Viele Funktionen bringen extra Bedienkomfort
Das „KD-R421E“ ist ein MP3- und USB Autoradio mit Tuner, Dual-Aux und erlaubt sogar den Anschluss eines Bluetooth Adapters. Der MOS-FET Leistungsverstärker mit einer 4 x 50 Watt Ausgangsleistung bringt satten Sound. Für Konsumenten, die sich beim Autoradio mit USB das lästige und langwierige Suchen nach dem richtigen Song ersparen möchten, ist das Sony „CDXGT450U“ ein guter Kauf. Der Einstiegs-CD-Tuner bietet Ihnen einen USB-Anschluss sowie einen Front-AUX-Eingang. Über die „Zappin“-Funktion werden Stücke nur kurz angespielt, so dass Sie Ihr Wunschlied schnell finden. Der Quick BrowZer lässt sich ohne lange Einarbeitung leicht bedienen. Für das, was das USB Autoradio JVC „KD-R721BT“ technisch auf dem Kasten hat, ist auch dieses Modell günstig zu kaufen. Das Autoradio verfügt über zwei USB-Anschlüsse. Bluetooth ermöglicht Ihnen zusätzlich die Ipod-/Iphone-Steuerung.
Pioneer | AEG | Blaupunkt | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1938 | 1883 | 1923 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines USB-Autoradios
- gängigster Anschluss
- Anschluss externer Speichermedien möglich
- Viefalt erschwert oft Auswahl
Was hat Amazon zum Thema Autoradios zu sagen?
Alles in allem sehen Sie also im Test der USB Autoradios, dass vieles möglich ist. Sie müssen nur zuschlagen. Und das tun Sie zu den besten Preisen und Lieferbedingungen bei unserem Partner Amazon. Erreichen Sie einen Bestellwert von 29 Euro für alle Artikel, zahlen Sie nicht einen Cent Versandkosten.
Zusammenfassung dieses Beitrags
USB Autoradios - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf USB Autoradio") sind für die Kategorie "autoradio.org" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Pioneer SPH-DA120, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Pioneer DEH-X6800DAB, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: AEG AR 4026, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Tristan Auron BT2D7013B, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Zenec Z-E2015, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Tristan Auron BT2D7013C, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Clarion NZ502E, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Alpine iLX-702D, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Kenwood KDC-110UR, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Axion CR 1225 DAB+, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Das günstigste Produkt für "USB Autoradios" auf autoradio.org kostet ca. 104 Euro und das teuerste Produkt ca. 97 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 183 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 USB Autoradios im Test oder Vergleich von 2021
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom USB Autoradio Test 2021 von autoradio.org.
Eine Sortiermöglichkeit nach Einbauschacht wäre angenehm!!