Koch Chemie F5.01 Feinschleifpaste Test
Koch Chemie F5.01 Feinschleifpaste
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung / Besonderheiten | |
Bedienung / Ton-Qualität | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Feine Schleifpolitur
- Siliconölfrei
Vorteile
- Lässt sich gut verarbeiten
- Sorgt vor dem Finish für eine gute Basis
Nachteile
- Kann vielleicht ein wenig stauben
Zubehör
Technische Daten
Herstellerfirma | Koch Chemie |
---|---|
Name des Modells | F5.01 Feinschleifpaste |
Menge | 1 l |
Kundenrezensionen | 4.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4260188680272 |
UVP / Listenpreis | 38.9 Euro |
Wenn man belastete Lackflächen von Karosserien akkurat bearbeiten will, benötigt man oft mehrere Arbeitsgänge von grob bis fein. Dafür ist dann natürlich die Anwendung entsprechender Schleif- und Poliermittel erforderlich. Für die Feinbearbeitung gibt es spezielle Schleifpasten wie die F 5.01 von Koch Chemie. Dieses Produkt wollen wir uns im fogenden mal genauer anschauen.
Ausstattung und Besonderheiten
Diese Feinschleifpaste F 5.01 von Koch Chemie ist eine für Poliermaschinen konfigurierte Politur der neuesten Generation in Aluminiumoxid-Qualität. Die homogene Körnung sorgt für eine sehr schnelle, restlose Entfernung von Waschstraßenkratzern und ähnlichen Gebrauchsspuren und verleiht dem Lack einen dauerhaften Tiefenglanz. Schleifspuren von vorher verwendeten 2.500er Schleifmedien werden mühelos entfernt. Diese Feinschleifpaste ist für die feine Aufarbeitung von mittel bis stark verwitterten Lacken gut geeignet. Mit Daimler-Zulassung. Schleifgrad: 5,0 Glanzgrad: 7,0. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenBedienung/Handhabung
Bei Amazon finden sich bezüglich dieser Feinschleifpaste F 5.01 von Koch Chemie nur Bewertungen mit vier und fünf Sternen. Das Produkt scheint den entsprechenden Usern offenbar zu gefallen. Das kann auch aus dem privaten Umfeld heraus bestätigt werden. Hier geht es ja überwiegend um die Pflege bzw. Restaurierung von Oldtimern. Da reicht diese Paste allein natürlich nicht. Vorher kommen so gut wie immer verschiedene Arbeitsschritte, in denen zunächst auch Mittel für den Grobschliff verwendet werden. Erst wenn das Ergebnis des Grobschliffs und eines weiteren mittelgroben Schliffst passend sind, kommen solche Feinschleifpasten zum Einsatz. Auf die darf keinesfalls verzichtet werden, damit der uralte Lack wieder aussieht, wie einst. Diese Feinbearbeitung gelingt mit diesem Mittel von Koch Chemie immer zur Zufriedenheit der Oldtimer-Fans. Sie lässt auch die von vorhergehenden Schleifarbeiten übrig gebliebenen und teilweise recht sichtbaren Spuren relativ locker verschwinden. Sie ist in diesem Fall keine finale Politur, sorgt aber vor den Einsatz einer solchen für die nötige Basis. Das Mittel lässt sich gut verarbeiten – aber am besten nur mit Poliermaschine. Für die Politur mit dem Handlappen ist es eher nicht geeignet. Übrigens ist das Mittel erfahrungsgemäß bei neueren Autos auch als Politur für zwischendurch mit guten Ergebnissen auch ohne umfassender Vorschliffe einsetzbar. Negativ erwähnt wird bei Amazon, dass das Mittel teilweise ein wenig stauben kann. Möglich, aber im privaten Umfeld wurde das bisher nicht bemerkt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wenn man sich den Markt so anschaut, kann man feststellen, dass sich der Preis für diese Feinschleifpaste F 5.01 von Koch Chemie im Durchschnittsbereich bewegt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Diese Feinschleifpaste F 5.01 von Koch Chemie ist gut geeignet um die Basis zu schaffen für die finale Politur und die Pflege zwischendurch. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 41 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.9 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen