Garmin Temperatur-Funksensor Test
Garmin Temperatur-Funksensor
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung / Besonderheiten | |
Bedienung / Ton-Qualität | |
Preis-Leistung |
Vorteile
- Kompatible Geräte: fēnix /2/3, Alpha 100, Astro 320,D2, Dakota 20, epix, eTrex 30x/Touch 35/30, Forerunner 230/235/630, GPSMAP 62s/62st/64s/64st/78s, Montana 600 Motorrad Bundle/650/680/600/610/650t/680t, Monterra
- Außerdem kompatibel mit: Oregon 550/550t/600/600t/650/650t/450/450t, quatix, tactix /Bravo, VIRB Elite/X/XE,vívoactive
Vorteile
- Gute Kompatibilität
- Kleines Design
Nachteile
- Träge Übertragungsgeschwindigkeit
- Schlechter Batteriewechsel
Technische Daten
Name des Modells | Garmin Temperatur-Funksensor |
---|
Der aus dem Hause Garmin stammende Temperatur-Funksensor, welcher für die drahtlose Übertragung an ein kompatibles Garmin-Gerät geeignet ist, soll durch Qualität, Leistung und vor allem Möglichkeiten überzeugen. Ob diese Aussagen des Herstellers tatsächlich zutreffen und mit Rechtfertigung unterstrichen wurden, lässt sich in folgenden Bericht in aller Ruhe und zusammengefasst nachlesen.
Ausstattung und Besonderheiten
Der Hersteller Garmin gibt für diesen Temperatur-Funksensor eine Eignung für Multisport an. Dies bedeutet, dass dieser Funksensor optimal für das Verfolgen der Umgebungstemperatur ist und somit für Bike, Motorrad, Running oder sonstige Outdooraktivitäten geeignet sein soll. Der Sensor lässt sich hervorragend an zum Beispiel den Schuhen, der Jacke oder auch im Rucksack verstauen und ist kompatibel mit diversen Garmin-Geräten wie zum Beispiel Dakota, eTrex, Alpha usw. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Bedienung/Handhabung
Wenn man sich so im Kundenbereich des Amazon Onlineshops umschaut, dann lassen sich nicht nur positive und zufriedene Erfahrungsberichte herauslesen. Während die eine Seite der Kundschaft diesen Temperatursensor aufgrund seiner geringen und unauffälligen Größe sowie der guten Kompatibilität zu diversen Geräten in den Himmel lobt, gibt es auch die andere Seite der Medaille. Eben diese negativ gestimmten Kunden bemängeln das etwas komplizierte Einsetzen von Batterien, die träge Übertragungsgeschwindigkeit oder das Fehlen einer Abschaltmöglichkeit des Sensors. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ein kurzer Blick auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, für den dieser Temperatur-Funksensor aus dem Hause von Garmin in den Regalen des gleichnamigen Herstellers zu haben ist, lässt uns dann doch mit etwas höheren Erwartungen in die Verhandlungen von Preis und Leistung gehen. Macht man Sich nun die Mühe und summiert alle Produktdaten mit Kundenbewertungen, berücksichtigt hier den derzeit 22 % reduzierten Preis im Amazon Onlineshop, dann können wir trotz der negativen Kundenbewertungen von einem gerechtfertigten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Wer bei seinen nächsten Outdooraktivitäten stets die Umgebungstemperatur angezeigt haben möchte, der sollte diesen Garmin Temperatur-Funksensor ruhig etwas genauer anschauen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 0 (noch keine) Sterne vergeben.